Das vegane Leben, eine Entscheidung für Liebe

Die Entscheidung vegan zu leben hat mein Leben vor einigen Jahren auf besondere Weise verändert. Sehr bald, nachdem ich mich entschlossen hatte und das vegane Leben lebte, fühlte ich mich in nahezu allen Lebensbereichen freier, leichter und sicherer. Damals war mir noch nicht klar, woran das liegen könnte. Ich nahm es zufrieden zur Kenntnis. Entscheidungen… Das vegane Leben, eine Entscheidung für Liebe weiterlesen

Selbstliebe IST…

Mit dem Thema Selbstliebe sind die meisten von uns überfordert. Insgeheim wünscht sie sich jeder und gleichzeitig erzeugt der Wunsch Scham. Es gibt wenige Menschen, die sich selbst ganz unverkrampft lieben und das vielleicht auch noch mitteilen. Irgendwie komisch sich selbst Liebe entgegen zu bringen, schließlich will niemand für narzisstisch gehalten werden. Fühlt sich auch… Selbstliebe IST… weiterlesen

Lebensfreude

Lebensfreude ist Freude am eigenen Sein. Sie hat keinen anderen Grund oder Auslöser als eben diesen. Die eigene Existenz. Kleine Kinder und junge Tiere zeigen diese Freude ganz besonders, weil ihnen keine bewertenden Gedanken dazwischen kommen. Lebensfreude ist eng verknüpft mit Selbstliebe, denn es ist fast unmöglich sie zu verspüren, wenn man sich selbst ablehnt.… Lebensfreude weiterlesen

Kreativität

Als Kinder sind wir auf natürliche Weise kreativ. Alles, was wir mit den Händen anfassen und berühren, verwandelt sich in kreatives Tun und experimentelles Ausprobieren. Wir trällern den Tag über frei und fröhlich erste Laute und später Worte vor uns hin. Wir probieren Lautstärke, Tonhöhe, Rhythmus und Intonation aus. Wir singen begeistert erste Kinderlieder, die… Kreativität weiterlesen

Vielleicht

Vielleicht morgen Vielleicht ein anderer Tag Sanfter Traum an Möglichkeiten Vielleicht so Vielleicht anders Zarter Gedanke in Himmelsrichtungen Vielleicht mit uns Vielleicht mit dir Schwereloses Ahnen Klopft sachte an Vor jedem Anfang Und legt sich niemals schmerzhaft fest Vielleicht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gedichte

Stern

Schalt mal das Licht ein. Oder zünd uns ein Kerzlein an. Gern setz‘ ich mich mit dir ans Fenster. Oder kannst mir mit dem Handy leuchten. Vielleicht sehen wir einen Stern. Einen den wir gestern übersehen haben. Ich bleib ganz ruhig. Sitzen. Hier im Dunklen. Sitzen. Bis uns das Licht einfällt. Bis ein Stern ins… Stern weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gedichte

(Selbst-)liebe geht über den Magen

Unsere allererste Beziehungserfahrung haben wir über die Nahrung gemacht. Als Neugeborenes wurden unser Unwohlsein, unsere Unruhe und unser Verlorensein in der Welt mit Füttern und Zuwendung beantwortet. Wurde liebevoll auf uns eingegangen, konnten wir nicht nur körperlich, sondern auch seelisch satt werden. Der Urzustand des Ganzseins konnte im Akt des Stilles wieder hergestellt werden. Im… (Selbst-)liebe geht über den Magen weiterlesen

Intuition

Ich erinnere mich noch sehr gut, wie mir meine innere Stimme vor Jahren bei einer Entscheidung ganz deutlich sagte: „Tu das nicht.“ Ich habe es trotzdem getan, weil ich meiner Intuition nicht vertraute und auf den Rat von außen hörte. Mit dieser Entscheidung hatte ich daraufhin mehrere Jahre zu kämpfen. Ich bereue die damalige Entscheidung… Intuition weiterlesen

Die Sucht nach Anerkennung

Die Sucht nach Anerkennung ist ein feministisches Problem, weil besonders Frauen von dieser „Krankheit“ befallen sind. Manchmal wäre ich gerne ein Mann, nur für einen Tag, um zu erfahren wie Männer sich erleben und fühlen. Natürlich ist das Lebensgefühl jedes Menschen anders, aber es gibt Lebensthemen, die bei allen Menschen erstaunlich ähnlich sind. Und es… Die Sucht nach Anerkennung weiterlesen

Ein feministisches Manifest

Für unsere Töchter. Erklärt Euern Töchtern, dass wir in einer wahnsinnig gewordenen Welt leben, in der Frauen das Gefühl haben nie genug zu sein. Erklärt Euren Töchtern, dass wir in einer wahnsinnig gewordenen Welt leben, in der Frauen ihren Körper, ihren Erfolg, ihren Beziehungsstatus oder ihren materiellen Reichtum an Unerreichbarem und Unmenschlichem messen. Erklärt Euren… Ein feministisches Manifest weiterlesen