Über das Schreiben

Es ist nicht leicht, einen Text über das Schreiben zu schreiben. Es ist, wie wenn man über das Denken nachdenken möchte oder man versucht, pantomimisch mit seinen Armen seinen Arm darzustellen. Ich möchte es dennoch versuchen. Ich liebe das Schreiben. Und gerade fällt mir gar nicht recht ein, warum eigentlich. Warum liebt der Musiker die… Über das Schreiben weiterlesen

Die innere Kritikerin

Wir alle tragen diese unangenehme Zeitgenossin*, als einen Aspekt unseres Egos in uns, was unser Leben so richtig schwer machen kann. Das Ego ist der Gegenspieler unseres authentischen Selbst und damit der Aspekt in uns, der selbstsüchtig, lieblos, kontrollierend, bewertend, angstvoll und machtbesessen ist. Unser authentisches Selbst ist die Liebe, die Kreativität und die Lebensfreude… Die innere Kritikerin weiterlesen

Wie sich dein inneres Kind nach dir sehnt

Alle Menschen wurden in ihrer Kindheit verletzt, weil ihre Eltern in ihrer Kindheit verletzt wurden und weil deren Eltern in deren Kindheit verletzt wurden. Menschen wissen nicht mit absoluter Sicherheit, wie sie ihre Kinder lieben müssen, damit diese Verletzungen nicht geschehen. Alle Menschen müssen Liebe erst lernen und das ist ein nie ganz abgeschlossener Prozess,… Wie sich dein inneres Kind nach dir sehnt weiterlesen

Kreativität

Als Kinder sind wir auf natürliche Weise kreativ. Alles, was wir mit den Händen anfassen und berühren, verwandelt sich in kreatives Tun und experimentelles Ausprobieren. Wir trällern den Tag über frei und fröhlich erste Laute und später Worte vor uns hin. Wir probieren Lautstärke, Tonhöhe, Rhythmus und Intonation aus. Wir singen begeistert erste Kinderlieder, die… Kreativität weiterlesen