Wer macht mich glücklich?

Es gibt so viele Dinge, die wir eigentlich wissen und doch nicht wirklich verinnerlicht haben. Wie etwa die Tatsache, dass wir alle unseres eigenen Glückes Schmied sind. Wir wissen es mit unserem Verstand, aber der ist ja bekanntlich begrenzt. Unsere Gefühle, Ängste und Bedürfnisse sagen uns etwas anderes. Wir suchen alle das große Glück außerhalb… Wer macht mich glücklich? weiterlesen

Bin ich wertvoll?

„Bin ich wertvoll?“, „Bin ich liebenswert?“, „Kann man mich lieben?“ sind Grundfragen der Selbstliebe. Wir Menschen stellen uns diese Fragen im Allgemeinen nicht. Unser Unterbewusstsein stellt sie sich dafür umso intensiver.

Selbstnähe

„Wir müssen uns selbst nahe sein. Solange wir Nähe von außen erwarten, werden wir sie niemals erleben.“ Anne Wilson Schaef Wir alle wünschen uns Nähe, Verständnis und Geborgenheit. Wir hätten dieses Gesamtpaket bitte gerne durch einen Partner oder eine Partnerin erfüllt. Wenn wir so denken, werden wir niemals bekommen, was wir ersehnen. Denn niemand kann… Selbstnähe weiterlesen

Die innere Kritikerin

Wir alle tragen diese unangenehme Zeitgenossin*, als einen Aspekt unseres Egos in uns, was unser Leben so richtig schwer machen kann. Das Ego ist der Gegenspieler unseres authentischen Selbst und damit der Aspekt in uns, der selbstsüchtig, lieblos, kontrollierend, bewertend, angstvoll und machtbesessen ist. Unser authentisches Selbst ist die Liebe, die Kreativität und die Lebensfreude… Die innere Kritikerin weiterlesen

Wie sich dein inneres Kind nach dir sehnt

Alle Menschen wurden in ihrer Kindheit verletzt, weil ihre Eltern in ihrer Kindheit verletzt wurden und weil deren Eltern in deren Kindheit verletzt wurden. Menschen wissen nicht mit absoluter Sicherheit, wie sie ihre Kinder lieben müssen, damit diese Verletzungen nicht geschehen. Alle Menschen müssen Liebe erst lernen und das ist ein nie ganz abgeschlossener Prozess,… Wie sich dein inneres Kind nach dir sehnt weiterlesen

Lebensfreude

Lebensfreude ist Freude am eigenen Sein. Sie hat keinen anderen Grund oder Auslöser als eben diesen. Die eigene Existenz. Kleine Kinder und junge Tiere zeigen diese Freude ganz besonders, weil ihnen keine bewertenden Gedanken dazwischen kommen. Lebensfreude ist eng verknüpft mit Selbstliebe, denn es ist fast unmöglich sie zu verspüren, wenn man sich selbst ablehnt.… Lebensfreude weiterlesen

Kreativität

Als Kinder sind wir auf natürliche Weise kreativ. Alles, was wir mit den Händen anfassen und berühren, verwandelt sich in kreatives Tun und experimentelles Ausprobieren. Wir trällern den Tag über frei und fröhlich erste Laute und später Worte vor uns hin. Wir probieren Lautstärke, Tonhöhe, Rhythmus und Intonation aus. Wir singen begeistert erste Kinderlieder, die… Kreativität weiterlesen