„Bin ich wertvoll?“, „Bin ich liebenswert?“, „Kann man mich lieben?“ sind Grundfragen der Selbstliebe. Wir Menschen stellen uns diese Fragen im Allgemeinen nicht. Unser Unterbewusstsein stellt sie sich dafür umso intensiver.
Schlagwort: Selbst
Selbst-Mitgefühl
Die meisten Menschen gehen ziemlich schlecht mit sich um. Würde man ihre inneren Dialoge für andere Menschen hörbar machen, dann wären diese mit großer Wahrscheinlichkeit entsetzt. Sätze wie „Kein Wunder, dass du das vermasselt hast. Du bist ja auch zu dumm und hässlich“ sind eher die Regel als die Ausnahme. In den fernöstlichen philosophischen Denktraditionen… Selbst-Mitgefühl weiterlesen
Selbstliebe IST…
Mit dem Thema Selbstliebe sind die meisten von uns überfordert. Insgeheim wünscht sie sich jeder und gleichzeitig erzeugt der Wunsch Scham. Es gibt wenige Menschen, die sich selbst ganz unverkrampft lieben und das vielleicht auch noch mitteilen. Irgendwie komisch sich selbst Liebe entgegen zu bringen, schließlich will niemand für narzisstisch gehalten werden. Fühlt sich auch… Selbstliebe IST… weiterlesen
Die Sucht nach Anerkennung
Die Sucht nach Anerkennung ist ein feministisches Problem, weil besonders Frauen von dieser „Krankheit“ befallen sind. Manchmal wäre ich gerne ein Mann, nur für einen Tag, um zu erfahren wie Männer sich erleben und fühlen. Natürlich ist das Lebensgefühl jedes Menschen anders, aber es gibt Lebensthemen, die bei allen Menschen erstaunlich ähnlich sind. Und es… Die Sucht nach Anerkennung weiterlesen
Die Illusion von Leben und Tod
Die Psychologie macht viel Aufhebens um das Selbst. Aber was meint „Selbst“, außer dass die meisten Menschen viel Unzufriedenheit und Unglücklichsein damit verbinden? In letzter Zeit kommen mir Zweifel, ob die Psychologie in ihren Grundfesten letztlich wirklich hilfreich ist. In jedem Fall benötigt sie eine Erweiterung, um nicht das zu stärken, was sie eigentlich bekämpfen… Die Illusion von Leben und Tod weiterlesen
Shame on you
Normalerweise switche ich bei der Ankündigung der Morgenandacht sofort den Sender meines Autoradios. Gleichzeitig ärgere ich mich über die tiefe Verflechtung des Klerus mit allen Bereichen unserer Gesellschaft und dass sogar mein Lieblingsradio den Kirchen eine Plattform bietet. Ich weiß nicht, warum ich mich heute früh anders entschieden habe und mir die Andacht anhörte. Noch… Shame on you weiterlesen